Gemeinsames Arbeiten, gemeinsames Wachsen – Sonderschüler:innen bereichern Projektwoche der LFS Tamsweg
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tamsweg durften auch Schüler:innen einer Sonderschule aktiv mitarbeiten – und das mit großer Begeisterung und beeindruckendem Engagement. In zwei spannenden Projekten, dem Baumschnitt und der Kreativgruppe, zeigten die Jugendlichen, was in ihnen steckt.
Mit großer Motivation halfen sie tatkräftig beim fachgerechten Schneiden der Bäume mit – unter Anleitung und gemeinsam mit den Schüler:innen der LFS. In der Kreativgruppe entstanden Verkehrsschilder für die Marktgemeinde Tamsweg, bei deren Gestaltung sich die Sonderschüler:innen mit viel Einfallsreichtum einbringen konnten. Die Freude am gemeinsamen Schaffen war für alle Beteiligten spürbar.
Die Integration verlief dabei nicht nur reibungslos, sondern war geprägt von echter Herzlichkeit. Die Schüler:innen wurden vom gesamten Schulteam der LFS Tamsweg offen empfangen, wertschätzend behandelt und in die Gruppen eingebunden, als wären sie schon immer Teil davon gewesen.
Ein besonderer Dank gilt Direktor Mathias Gappmaier, der sich wie jedes Jahr mit großer Selbstverständlichkeit für diese Form der Zusammenarbeit öffnet. Sein Einsatz für Inklusion zeigt, dass gegenseitiges Lernen und Wertschätzung keine Grenzen kennen.
„Integration beginnt nämlich dort, wo Unterschiede nicht trennen, sondern bereichern.“